3. Valerie Huber – Fomo Sapiens

Verpassen wir die heile Welt?

Existenzkrise loading?

Angesichts der zahllosen Krisen, die uns im Alltag begleiten, scheint es allzu logisch, alle Hoffnung fahren zu lassen, sich zu verkriechen und aufzugeben. Wäre da nicht die stete Angst, etwas zu versäumen: Willkommen in der Welt des FOMO Sapiens!

Valerie Huber zählt zu der verlorenen Generation junger Menschen, die angesichts des derzeitigen Zustands der Welt der Verzweiflung nahe ist. In 34 Essays zu den Fragen, die Millennials und die Gen Z nachts wachhalten, gibt sie Denkanstöße die helfen, Ängste zu überwinden und mit Optimismus in die Zukunft zu blicken.

Ehrlich und unverblümt beschreibt sie die Herausforderungen unserer Zeit. Wenn Overthinking, Ohnmachtsgefühle und Zukunftsängste allgegenwärtig sind – ist Zuversicht dann noch angebracht? Oder bleibt es bei der Angst, das Beste verpasst zu haben?

Valerie Huber ist Schauspielerin, Sängerin und Aktivistin.
Sie wurde in Wien geboren und verbrachte ihre Kindheit in Uganda und der Elfenbeinküste. Als UNICEF-Ehrenbeauftragte und Aktivistin setzt sie sich gegen soziale Ungleichheit und für Klimaschutz ein.

Goldegg

Text und Bild: www.buchhandel.de